
Dann nehmen wir den Faden und wickeln ihn vorne um den Daumen rum, also von der Handinnenfläche nach aussen und darüber zurück in die Hand.


Dann klemmen wir den End- und den Strickwollfaden in die Finger und nehmen unsere Stricknadel in die rechte Hand.

Mit der Stricknadel von unten in die Daumenschlinge einstechen

und den Faden vom Zeigefinger holen (von rechts)

Durch die Daumenschlaufe zurück

und den Daumen gegen die Hand abwärts bewegen so dass die Schlaufe runterrutschen kann.

Durch eine Bewegung im Uhrzeigersinn fassen wir den Endfaden gleich wieder als Schlinge auf den Daumen.

Die Masche wird so angezogen und wir sind auch gleich in der Ausgangsposition für den Kreuzanschlag.